Wenn Gäste ihre Reservierungen mit einer Anzahlung bestätigen müssen, kommen sie erfahrungsgemäß häufiger oder geben rechtzeitig Bescheid, falls sich etwas ändert. Der Reservierungsanzahlungs-Service sorgt dafür, dass Restaurants leere Tische minimieren, die Platzierung optimieren und ihre Ressourcen besser steuern können – und das Problem von kurzfristigen Stornierungen gelöst wird. Dieser Premium-Service ermöglicht es Restaurants, Anzahlungen zu verlangen, zu behalten oder zu erstatten. Restaurants können diesen Service nutzen, wenn sie den Online-Zahlungs-Service aktiviert und ein verbundenes Händlerkonto haben.
Dieser Service kann über das Restaurant-Admin-Panel aktiviert werden -> Einrichtung -> Zahlungen -> Reservierungsanzahlung, wie folgt:

So richten Sie die Reservierungsanzahlung ein

Im Bereich Reservierungsanzahlung können Restaurants:
- Festlegen, wann die Reservierungsanzahlung Gästen angezeigt wird:
- immer – Die Reservierungsanzahlung wird immer angezeigt, unabhängig von Wochentag und Uhrzeit.
- an Wochenenden – Die Reservierungsanzahlung wird nur samstags und sonntags angezeigt. Außerhalb dieses Zeitraums erscheint der Standard-Reservierungsablauf im Widget.
- in benutzerdefinierten Zeitintervallen – Die Reservierungsanzahlung wird nur innerhalb eines vom Restaurant festgelegten Zeitraums angezeigt.
- Den Anzahlungsbetrag festlegen (Betrag pro Gast oder pro Reservierung festlegen)
- Wählen, für welche Gästen die Reservierungsanzahlung angezeigt wird:
- Alle Reservierungen (voreingestellt) – Die Reservierungsanzahlung wird allen Kunden bei der Buchung angezeigt
- Nur wenn die Gruppengröße eine konfigurierte Anzahl von Personen überschreitet – Die Limits werden unter Services & Öffnungszeiten > Tischreservierungen > Einstellungen > Minimum/Maximum Gäste festgelegt
- Die Erstattungsrichtlinie definieren:
- Keine Rückerstattung (voreingestellt bei der Einrichtung der Reservierungsanzahlung)
- Eigene Erstattungsrichtlinie, vollständige und/oder teilweise Rückerstattung, wenn die Reservierung vor einer bestimmten Anzahl von Tagen storniert wird
Reservierungsanzahlungen in der Bestell-App verwalten
Das Restaurant kann Anzahlungen direkt in der Bestell-App verwalten:
A. Tischreservierung stornieren
In der Bestell-App: Auftragsdetails öffnen -> Bestellung stornieren-Button:
- Anzahlung behalten
- Anzahlung erstatten
B. Tischreservierung als No-Show markieren
Wenn Gäste nicht erscheinen, in der Bestell-App bei einer akzeptierten Reservierung mit Anzahlung nach links oder rechts wischen auf No-Show, um:
- Anzahlung behalten (voreingestellt) – Bestätigungsbildschirm zeigt: Reservierung als No-Show markiert | Vergessen Sie nicht, die Anzahlung in Höhe von {Betrag} zu verarbeiten
- Erstatten (Erstattung auslösen) – Bestätigungsbildschirm zeigt: Reservierung als No-Show markiert | Eine Rückerstattung in Höhe von {Betrag} wurde ausgelöst

C. Tischreservierung als Bereit für Gäste markieren
Wenn Gäste erscheinen, nach links oder rechts wischen auf Bereit für Gäste bei einer Reservierung mit Anzahlung, um:
- Anzahlung behalten (Verrechnung auf Rechnung) – Voreingestellt (Restaurant behält den vollen Betrag) – Bestätigungsbildschirm zeigt: Reservierung als bereit markiert | Vergessen Sie nicht, die Anzahlung von {Betrag} auf die Rechnung anzurechnen
- Erstatten (Voller Betrag) – Ermöglicht die Auslösung einer Rückerstattung – Bestätigungsbildschirm zeigt: Reservierung als bereit markiert | Eine Rückerstattung in Höhe von {Betrag} wurde ausgelöst

So sehen Gäste die Reservierungsanzahlung im Bestell-Widget
Basierend auf den Einstellungen im Admin-Panel werden Kosten und Erstattungsrichtlinie für die Reservierungsanzahlung im Reservierungs-Widget angezeigt.

SMS-Benachrichtigung
Ist die Reservierungsanzahlung aktiviert und hat der Gast im Widget die Option gewählt, eine SMS-Erinnerung zu erhalten, wird 2 Stunden vor der Reservierung eine SMS an die angegebene Telefonnummer gesendet. Gäste müssen diese Option bei jeder Reservierung erneut ankreuzen – ohne ausdrückliche Zustimmung werden keine SMS gesendet.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie den Tischreservierungsservice aktivieren, nachdem das Bestell-Widget per HTML-Code bereits veröffentlicht wurde, müssen Sie das Widget erneut veröffentlichen, da der Code aktualisiert wurde.
***
Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie den Reservierungsanzahlungsservice aktivieren, empfiehlt es sich, die Einstellungen für Tischreservierungen sowie die Aktivierung des Online-Zahlungsservices zu überprüfen.