Restaurantkonten mit aktivierter Stripe-Direktintegration können je nach für das Konto festgelegtem Land die folgenden Zahlungsmethoden verbinden:
- Bancontact: Belgien
- Klarna: Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Niederlande, Norwegen, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten;
- iDeal: Niederlande
- Blik: Polen
- TWINT: Schweiz
- Przelewy24: Polen
- MobilePay: Dänemark, Finnland
Um diese zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass das Restaurant den Online-Zahlungsservice aktiviert und ein Händlerkonto von Stripe verknüpft hat. Gehen Sie dann zum Stripe-Konto → Einstellungen → Zahlungsmethoden und aktivieren Sie diese wie folgt:

Kehren Sie anschließend zum Administrationsbereich des Restaurants zurück und aktivieren Sie die gewünschte Zahlungsmethode. Die folgenden Beispiele gelten für die Zahlungsmethode Bancontact:

So werden Lebensmittelkunden diese Zahlungsmethoden an der Kasse angezeigt
Wenn das Restaurant dies aktiviert hat, wird den Essenskunden die zusätzliche Zahlungsmethode folgendermaßen angezeigt:


Gut zu wissen
Diese Zahlungsmethoden unterstützen SCA vollständig – einschließlich Ausnahmelogik – und stellen sicher, dass Sie von Kunden nur dann eine zusätzliche Authentifizierung verlangen, wenn dies unbedingt erforderlich ist.